Herzlich willkommen

 

 Zertifiziert vom Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. seit 2016

 

Die Zertifizierung „Integrative Lerntherapeut*in FiL“ durch den Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL) ist ein anerkanntes Qualitätssiegel in Deutschland. Sie bestätigt, dass eine Lerntherapeutin oder ein Lerntherapeut über umfassende fachliche und praktische Kompetenzen verfügt, um Kinder und Jugendliche mit Lernstörungen wie Legasthenie oder Dyskalkulie professionell zu begleiten.

 


 Zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie ®

 

Die Zertifizierung zum Dyslexietherapeuten nach BVL® ist ein anerkanntes Qualitätssiegel des Bundesverbands Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL). Sie bestätigt, dass eine Therapeutin oder ein Therapeut über fundierte theoretische und praktische Kenntnisse verfügt, um Kinder und Jugendliche mit Lese-Rechtschreib-Störungen (Legasthenie) professionell zu unterstützen.


Schön, dass sie da sind

 

 

Seit 2006 begleiten wir Kinder mit Lern- und Leistungsstörungen – insbesondere im Bereich Legasthenie (LRS) – auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen, Lernfreude und schulischem Erfolg.

Unser Fokus liegt nicht nur auf der Förderung des Kindes, sondern auch auf der Einbindung des sozialen Umfeldes – wie Elternhaus und Schule. Denn nachhaltige Entwicklung gelingt nur gemeinsam.


Fachlich stark - menschlich engagiert

Wir sind ein erfahrenes Team aus akademisch ausgebildeten Psycholog:innen:

  • Gabriele Otterbein-gutsche

  • Psychologie kindliche Lern- und Entwicklungsstörungen M.Sc., Integrative Lerntherapeutin, Dipl. Sozialpädagogin, System. Familientherapeutin

  • yannis Frings

  • M.Sc. Psychologie, Lernpsychologe, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie i.A.

Zusätzlich verfügen wir über umfangreiche zertifizierte Qualifikationen als LRS-Therapeuten/Förderlehrer.
Wir arbeiten mit wissenschaftlich fundierten Methoden, die wir individuell auf den Entwicklungsstand, das Lernverhalten und die Bedürfnisse Ihres Kindes abstimmen.


Unser Angebot

  • Diagnostik und Therapie bei Legasthenie (LRS)

  • Beratung bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und ADHS
  • Förderung bei Lern- und Leistungsstörungen

  • Individuelle LRS-Förderdiagnostik mit evaluierten Verfahren

  • Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte

Unser Ziel ist es, Lernstörungen nicht nur fachlich zu behandeln, sondern auch die seelischen Belastungen für Kind und Familie zu mindern.


Weiterbildung & Supervision

Neben der direkten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bieten wir auch:

  • Weiterbildungen für Fachkräfte im Bereich LRS, Lerntherapie und entwicklungspsychologische Beratung

  • Supervision für Therapeut:innen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die im Bereich Lese-Rechtschreibförderung tätig sind

Unsere Weiterbildungsangebote basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und verbinden Theorie mit praxisnaher Anwendung.


Was wir nicht anbieten

Wir bieten keine klassische Nachhilfe und schließen keine fachlichen Lücken im Schulstoff.
Bitte wenden Sie sich hierfür an ein Nachhilfe-Institut.


Film über LRS

Sendung mit der Maus

https://youtu.be/SWcQxxXjQB4